Bootstankstelle

Wir betreiben seit vielen Jahren eine Bootstankstelle für die Boote unserer Mitglieder und Gastlieger, für die benachbarten Sportbootclubs in Worms, Lampertheim usw. und natürlich für durchreisende Sportboote.

Aufgrund des am Rhein ständig drohenden Hochwassers, bedeutet der Betrieb einer eigenen Bootstankstelle eine große Herausforderung. So wurden z.B. in 2013 unter gewaltigen Investitionen und nach allen aktuellen Sicherheits- und Umweltvorschriften beide Vorratstanks erneuert.

Wir sehen darin aber einen wichtigen Beitrag zur Sportbootinfrastruktur. Sowohl stromauf- als auch stromabwärts befinden sich die nächsten Tankstellen nämlich erst in jeweils ca. 30 km Entfernung, so dass der MYCW z.B. für Bergfahrer, die in den Neckar einfahren wollen, die letzte Möglichkeit darstellt, Sprit zu bunkern.

In 2016 haben wir auf automatischen Tankbetrieb umgestellt. So konnte der Komfort, insbesondere für durchreisende Sportboot-Kapitäne nochmals gesteigert werden. Es entfallen dadurch die lästigen telefonischen Anmeldungen und Wartezeiten – die Bootstankstelle ist jeden Tag von 8 bis 22h verfügbar. Nach wie vor werden sowohl Diesel- als auch Super-Benzin angeboten und der Tankautomat akzeptiert Girocard (die frühere EC-Card) als auch Kreditkarten, jeweils mit PIN. Zur Absicherung der Umwelt- und Sicherheitsaspekte wird der Tankbetrieb lückenlos kamerabasiert überwacht.

Ihr erreicht die Bootstankstelle, wenn Ihr Euch gleich nach der Hafeneinfahrt scharf links haltet und bis zum Ende des Hafenbeckens durchfahrt. Nach Ausbaggerung in 2018 ist auch bei Niedrigwasser zumeist genügend Wassertiefe vorhanden. Hier findet Ihr ein paar Tipps zu unserer Hafeneinfahrt.

Durchreisende sind bei uns immer herzlich willkommen. Wir erhoffen uns natürlich, dass Ihr Euch als Folge des Tankvorgangs entschließt, die eine oder andere Nacht bei uns zu liegen, um z.B. die wundervolle Umgebung und die Stadt Worms zu erkunden. Worms ist eine Reise wert.